Hofgemeinschaft
Gemeinschaftlich, selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben und arbeiten.
Unsere Vision
Nachhaltig wirtschaften, bewusst leben, achtsam miteinander, naturnah, mit Freude lernen, Vielfalt leben.
Mitmachen
Von Führungen über Veranstaltungen, WWOOFen, Praktika bis zu Mitglied oder Sponsor:in kannst du bei uns mitmachen.
Unsere Veranstaltungen
Hurra, hurra, unsere Veranstaltungen finden wieder statt! Außerdem bekommst du bei uns leckeren Ziegenkäse und frische Milch, Eier und Honig, natürlich in Bio-Qualität – alles auf Anfrage! Schreib oder ruf uns an.Käseseminare
Stelle deinen eigenen Käse her und lerne alles rund um’s Käsemachen.
Bauernhof als Klassenzimmer
Kommt uns als Klasse besuchen, verbringt einen Tag mit unseren Tieren und lernt über das Leben auf dem Bauernhof!
Hoffest 2022
In diesem Jahr wollen wir mit euch unser 40-jähriges Jubiläum feiern! Am 16. Oktober 2022.

Lehrer*Innen-Fortbildung
Nachhaltigkeit an Schulen und in Klassenzimmern – Fortbildung für Pädagog*innen.
Schafschur
Sei dabei, wenn unsere Schafe geschoren werden. Eine spannende Veranstaltung für Groß & Klein
Familientag
Verbringt mit euren Kindern einen entspannen Tag in der Natur, mit Tieren und am Grillplatz!
Unser Blog
In Zusammenarbeit mit dem Verein Natur und Lebensraum Rhön und der Dachmarke […]
Seit Februar haben unsere Haflinger neue Gesellschaft: den kleinen Rappen Balu. Er […]
Es ist soweit. Am Osterwochenende dürfen die Ziegen mit ihren Lämmern zum […]
Über uns
Der landwirtschaftliche Dreiseithof aus dem 18 Jh. am Rand eines Naturschutzgebietes direkt im Fuldatal, der heute im Nebenerwerb bewirtschaftet wird, beherbergt Weiße Deutsche Edelziegen, Rhönschafe, Moorschnucken, Schweine, Pferde und Hühner. Hier können Sie sich aus erster Hand über artgerechte Tierhaltung, über alte und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen und die Herstellung hochwertiger regionaltypischer Lebensmittel informieren.
Der Schwerpunkt des Betriebes besteht in der eigenen Hofkäserei, in der “Rhöner Ziegenkäse” produziert wird. Als weiterer Schwerpunkt hat sich der Bereich Umweltbildung und Geologie entwickelt.




0
Hektar Land
0
Deutsche Edelziegen
0
Rhönschafe
0
Mitglieder*innen
Kontakt
Phone
06659/3287
Adresse
Rohingstraße 22-24, 36124 Eichenzell
Wir sind Mitglied bei:




